bewirk was mit einem klimaneutralen Nahwärmenetz

Shownotes

In dieser Folge erzählt Michael Eggers, wie die Kirchengemeinde Lütau mit einem innovativen Nahwärmenetz klimaneutral heizen kann. Erfahre, welche nachhaltigen Technologien und Strategien hinter dem Nahwärmenetz stecken und wie du von diesen praxisnahen Ansätzen profitierst. Lass dich inspirieren für deine Wärmewende vor Ort!

0:57 Vorstellung Michael Eggers 2:15 Bau und Funktionsweise des Nahwärmenetzes der Kirchengemeine Lütau 5:20 die Fußbodenheizung in der Kirche, Kita und Pastorat 7:55 Knickholz als Brennmaterial und damit verbundener Knickschutz 14:35 der lange Weg von der Idee zur Umsetzung 17:00 Finanzierung und Förderung 18:55 das Bildungsprojekt zum Nahwärmenetz 20:00 Unterstützung und ehrenamtliches Engagement 22:44 Die Wirkung als Vorbild zum Nachmachen in der Gemeinde 25:37 Der Lütauer Klimapfad 27:11 Die Heizanlage als Anschauung und Bildungsobjekt zu klimaneutraler Wärmeversorgung

Ein Podcast von der Initiative bewirk - Gemeinsam fürs Klima @Heinrich Böll Stiftung SH

- Produzentin: bewirk (Heinrich-Böll-Stiftung), Gast: Michael Eggers

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.